Johannsen auf der Fisch & Feines
Auch in diesem Jahr findet die „Fisch – Feines“ statt – und wir sind wieder mit dabei.
Limitierter Windjammer-Rum zurück auf der „Alexander von Humboldt II“ - Vom Kapitän probiert – und für gut befunden$PreviewBreak
Der Johannsen Newsletter:
Unser aktueller Rumbote 12 -„Windjammer Alex-2 und andere
seltene Ereignisse“
»
zum Rumboten-Archiv »
Flensburg – 15. Oktober 2015
06.-08.11.2015 – Die Genießermesse „Fisch – Feines“ in Bremen
JOHANNSENs sind wieder dabei: in Halle 2, Stand B-08
Foto: Messe Bremen, (c) Michael Bahlo
Auch in diesem Jahr findet die „Fisch – Feines“ statt – und wir sind wieder mit dabei. Wie gewohnt können Sie unsere Rum- und Spirituosenspezialitäten probieren und Ihre heimischen Vorräte auffüllen. Passend zum Fisch werden wir wieder einen Extra-Vorrat an Aquavit No. 6, unserem Flensburg-Aquavit dabei haben.
Entdecken Sie unseren Messestand und all die anderen Köstlichkeiten auf der Messe von Freitag, dem 06. bis Sonntag, dem 08. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr in den Hallen 2 und 3 der Messe Bremen, Findorffstraße 101, 28215 Bremen.
Wir freuen uns auf Sie!
Alles Wissenswerte zur hanseatischen Genießermesse „Fisch – Feines“ unter www.fisch-feines.de.
Limitierter Windjammer-Rum zurück auf der „Alexander von Humboldt II“
Vom Kapitän probiert – und für gut befunden

Ein Fass, zehn Monate auf See, tausende Seemeilen zurückgelegt
In Anlehnung an alte Seefahrer- traditionen war ein Fass dieses exklusiven Rums von August 2013 bis Juni 2014 auf Reifereise an Bord der
ALEX-2. Von Wind und Wellen in Bewegung gehalten, konnte der Rum wie in früheren Zeiten auf der großen Fahrt über Ostsee, Nordsee, Mittelmeer und Atlantik bis nach Ponta Delgada, auf der Azoreninsel São Miguel, sein ganz besonderes Aroma entfalten. Am Ende waren es 368 nummerierte Flaschen, die aus dem weit gereisten Fass abgefüllt werden konnten.
Kapitän Jens Middendorf, der Vorstand der Deutschen Stiftung Sail Training, Jürgen Hinrichs, und Martin Johannsen, Inhaber des Rumhauses Johannsen, zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. „Das ist wirklich ein besonderer Tropfen geworden“, lobte Hinrichs. „Da hat sich der Aufwand gelohnt“, stimmte ihm Kapitän Middendorf zu.
Spezialität aus Flensburg:
Exklusive Rums in Kleinserie
Es ist der zweite handgesegelte Rum aus dem Traditionsrumhaus JOHANNSEN in Flensburg. Wenn es nach Martin Johannsen geht, muss es nicht der letzte gewesen sein: „Die limitierten Rums sind natürlich etwas ganz Feines. Da können wir uns durchaus noch weitere Fässer zum Rumsegeln vorstellen.“
Den Windjammer ALEX-2 gibt es exklusiv im Rumhaus Johannsen, Flensburg – oder hier im Online-Shop
Einmal Azoren und zurück
Der neue Windjammer ALEX-2:
Genießen Sie eine traumhafte Aromareise in limitierter Auflage

Jetzt ist der zweite limitierte JOHANNSEN-Windjammer Rum ausgereift, abgefüllt und steht in 368 Flaschen zum Verkauf bereit: Hier im Online-Shop oder in JOHANNSENs-Hökerei.
Er machte seine Reifereise auf der „Alexander von Humboldt II“. Von August 2013 bis Juni 2014 halfen die Wellen von Ostsee, Nordsee, Mittelmeer und Atlantik dem Rum ganz neue Aromen zu entlocken. Durch die stetige Bewegung und die wechselnden Klimabedingungen ist ein einzigartiger charakteristischer Geschmack entstanden, den es so nur einmal gibt: In 368 nummerierten Flaschen „Windjammer ALEX-2“ von JOHANNSEN, aus dem letzten traditionellen Rumhaus der Rumstadt Flensburg.

Sichern Sie sich diese besondere Rum-Spezialität und halten Sie die besondere Flasche in Ehren. Schließen Sie die Augen und machen Sie sich mit Ihrem „Windjammer ALEX-2“ auf eine traumhafte Reise über glitzernde Atlantikwellen bis nach Ponta Delgada, auf der Azoreninsel São Miguel, und wieder zurück. Schmecken Sie die Weite, das Meer und die jahrhundertealte Rumtradition. Sehr zum Wohle.
Hier geht’s zu Ihrer nummerierten Halbliter-Flasche „Windjammer ALEX-2“: ">Windjammer ALEX-2
Hier können Sie einen 20 ml Probeschluck bestellen: ">Windjammer ALEX-2 Probeschluck
Die Reiseroute der Alex II
Martin Johannsen im TV-Interview bei Sylt 1
30 Minuten in der Reihe „Hamburger Gespräche“ – auch im Internet empfangbar
Der regionale Fernsehsender Sylt 1 hat zum Exklusiv-Interview eingeladen: 30 Minuten unterhalten sich Chef-Redakteur Axel Link und Chef-Rummacher Martin Johannsen über Rum, Flensburger Rumkultur und was es heißt, die Rumgeschichte am Leben zu halten.
Sendetermine sind:
21.01.2015: 19.30 Uhr, 21.30 Uhr, 23.30 Uhr
22.01.2015: 6.30 Uhr, 9.30 Uhr, 12.30 Uhr, 15.30 Uhr
Sie können SYLT1 von Sylt, über Flensburg, Kiel bis nach Hamburg im digitalen Kabelnetz (Kanal S03, Frequenz 122 MHZ) bzw. im Web- Live-Stream auf www.sylt1.tv empfangen.
Auch nach den aktuellen Sendeterminen können Sie das Gespräch in der Sylt1-Mediathek noch online anschauen.
Schreiben Sie uns an presse@johannsen-rum.de, wie es Ihnen gefallen hat!
TV-Tipp zur Prime Time / Erstausstrahlung im NDR
Freitag, 02. Januar 2015 um 20.15 Uhr / Doku / 60 min
„Land zwischen Belt und Bodden - Von Flensburg bis Lübeck“:
Der 1. Teil einer Film-Reihe über die Ostseeküste
Die Ostsee - das kleine Binnenmeer - mit Förden, Sandhaken, Inseln, Häfen... und Menschen, deren Leben und Geschichten geprägt sind von rauen Winden und salziger See. Für sie ist ihre Heimat weit mehr als ein „Urlauber-Badeland“. So erzählt der Film von einer ursprünglichen Schönheit hinter den touristischen Kulissen: von atemberaubender Natur und originellen Lebensweisen. Eine spannende Entdeckungsreise über Wasser und Land.